fbpx

Yvan Christiaens hat momentan wegen Urlaubs geschlossen. Ihre Frage an den Kundendienst kann daher erst nach dem 18. August 2025 beantwortet werden.

Qualität und persönlicher Kontakt werden beim Gartenhaus Hersteller groß geschrieben.
Es geht nicht darum, wie viele Kunden bedient werden, sondern wie gut sie bedient werden.

Yvan Christiaens, Gartenhauser Hersteller seit 40 Jahren

Yvan Christiaens entwirft, produziert und platziert schon mehr als 40 Jahre lang Gartenhäuser, Poolhäuser, Chalets, Einliegerwohnungen, Garagen, Blockhütten, Carports, Pferdeställe und Hundehütten mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Diese jahrelange Erfahrung kombiniert mit unserem ultramodernen Maschinenpark ermöglicht es uns jedes Nebengebäude aus Holz auf professionellste Weise fertigzustellen. Ihr Standard-Traumgartenhaus kann bereits 4 bis 6 Arbeitswochen nach der Bestellung geliefert werden! Ein Gartenhaus nach Maß – unsere Spezialität – nimmt je nach Abmessung mehr Zeit in Anspruch. Ein passendes Baupaket oder ein Gartenhaus nach Maß? Endlose Kombinationsmöglichkeiten über unser umfassendes Servicenetzwerk von klassisch und Cottage über modern bis Design. Eigener Installationsservice, Erd- und Betonarbeiten gehören zum Angebot.

Holzarten Gartenhäuser Hersteller

1. Ist es normal, dass innen des Gartenhauses Ringe und/oder feuchte Flecke entstehen?

Ja, nach längerem Regen oder an der Wetterseite des Gartenhauses können Ringe oder feuchte Flecke entstehen . Deswegen empfehlen wir Ihnen:

  1. Behandeln Sie das Gartenhaus innen mit einer Lage Beize.
  2. Lassen Sie ein Anti-Feuchtes Tuch während des Herstellungsprozesses aufstellen (Eine Isolierung hinterher ist dann möglich).
  3. Installieren Sie ein oder mehrere Lüftungsgitter!
  4. Auf Wunsch, können Sie innen auch eine OSB-Platte installieren.
  5. Die Außenseite mit Nano Coating Pro Woodprotector oder mit einer Lage Beize behandeln.

2. Ist es normal, dass meine Rahmen und Türen klemmen?

Klemmende Rahmen und Türen können Sie beseitigen indem Sie die regelbaren Scharniere herein- oder herausdrehen.

Einstellen von drehenden Türen:
Drücken Sie die Tür mittels der Kurbel nach oben, bis diese aus den Scharnieren heraus bricht. Mit einem Schraubenzieher stellen Sie die Scharniere 1 Tour ein. Im Sommer gegen den Uhrzeigersinn, im Winter zwar im Uhrzeigersinn. Wiederholen Sie das bis zum erwünschten Erfolg.

Einstellen von Rahmen und Türen + schmieren von allen bewegenden Unterteilen. Das Team von Christiaens Yvan kann das auch für Sie machen gegen den gültigen Stundenlohn und Anfahrtskosten.

Bei einer Schiebetür kann man die Höhe der Tür an den Rollen einstellen. Außerdem ist es ratsam um das Türschloss und die Scharniere regelmäßig mit einem Schmiermittel zu behandeln. Behandlung des Holzes: Behandeln Sie zweijährlich das Holz Ihrer Rahmen und Türen am Innern mit einer extra Lage Beize, Farbe je nach Wahl.

Einstellung der Türen Cubusline:
Sie können die Tür einstellen, indem Sie die Steuerplatte hinzufügen oder entfernen. Dazu wird das Scharnier abgeschraubt und die Steuerplatte hinzugefügt oder entfernt. Schrauben Sie dann das Scharnier wieder fest. Im Sommer ist die Steuerplatte anzubringen und im Winter ist sie zu entfernen.

Hinweis: Wenn es nicht ausreicht, die Tür durch Entfernen der Einstellplättchen nachzujustieren, empfehlen wir, Ihr Gartenhaus zu entfeuchten oder zumindest zu belüften. Im Idealfall hobeln wir die Tür nicht ab. Wenn wir im Winter eine Tür abhobeln, um ein Klemmen zu verhindern, könnte sie im Sommer möglicherweise nicht mehr richtig schließen.

3. Mein Gartenhaus in der Farbe "Salt Green" oder "Cosy Grey" weist Flecken auf. Ist das normal?

Das für Ihr Gartenhaus verwendete Holz wurde mit einem Autoklav behandelt und muss noch ein wenig austrocknen. Das dauert ein paar Monate.

4. Es ist feucht in meinem Gartenhaus oder Holzschuppen.

Vor allem im Winter dürfte das der Fall sein. Deswegen ist es sehr wichtig, Ihr Gartenhaus richtig zu lüften. Zudem kann auch ein kleiner Bautrockner Wunder bewirken.

Indem Ihr Gartenhaus feucht ist, können sich Fenster und Türen ausdehnen und somit klemmen. Dies kann auch unmittelbar nach dem Bau des Gartenhauses geschehen, wenn die Betonbodenplatte noch nicht vollständig ausgetrocknet ist.

5. Ist es möglich, dass nicht alle Bretter des Gartenhauses die gleiche Breite haben?

Ja, weil Fichtenholz unter Wetterempfindlichkeit leiden kann. Die Differenz von einigen Millimetern ist möglicherweise die Folge von Feucht (schwellen) und Sonnenlicht (schwinden).

6. Ist es normal, dass der Rahmen bei einem Flachdach aus verschiedenen Längen zusammengesetzt ist?

Ja, sie sind aus 2 oder mehreren Teilen ohne Mindest- oder Höchstmaß zusammengesetzt. An der ganzen Dachlänge entlang und an den Ecken werden die Giebelblenden mittels Aluprofile ineinander gepasst. In der Höhe sind die Giebelblenden aber aus einem Stück. Dank der spezifischen Verleimung wird ein einmaliges und schönes Ergebnis erreicht.

7. Beim Öffnen der Packung um das gelieferte Gartenhaus bemerke ich eine blaue Feuchtigkeit. Ist dies normal?

Das kommt gelegentlich vor. Das ganze Gartenhaus wird nach der Produktion einige Zeit im Autoklav unter Druck gesetzt, damit alle Teile vorbehandelt sind. Obwohl die Packung gelocht ist, kommt es vor, dass noch nicht alle Feuchtigkeit (blaue Farbe) durchgesickert ist. Dies ist kein Problem, sondern dem Produktionsprozess eigen.

8. Ist es normal, dass es im Sommer Öffnungen gibt in den Paneelen der Türen?

Ja, während des Produktionsprozesses wird mit einer maximalen Ausdehnung (im Winter) gerechnet. Im Sommer ist Schrumpfung möglich wodurch es möglicherweise Spalte oder Öffnungen entstehen. Mit der Hand also ohne Werkzeuge, können Sie sehr einfach die Bretter, die mit Nut und Feder versehen sind, verschieben und die Öffnungen so zumachen.

9. Ist es normal, dass es sich Wasser am Dach ansammelt?

Während der Fertigung wird eine 3%-ige Neigung Richtung Abflussseite versehen. Zwischen der Ablauföffnung und der Seite oder zwischen den beiden Ablauföffnungen kann sich etwas Wasser ansammeln. Dies ist überhaupt nicht schädlich für das Dach.

10. Ist es normal, dass die Dachbalken bei Autoklav-Gartenhäusern nicht 100% dicht sind?

Alle Teile werden in unserer Werkstatt hergestellt und anschließend in einem Container unter Druck gesetzt. Nur so kann ja auch der Sägeschnitt behandelt werden. Wir versuchen möglichst viel im Voraus mit Schrumpfung und Ausdehnung zu rechnen, manchmal entsteht jedoch ein Spalt. Dies beeinträchtigt den Bau aber nicht.

11. Ist es normal, dass die Aussenwand meines Gartenhauses aus Zeder/Eich/Iroko/Thermo ayous/Cosy Grey/Salt Green aus verschiedenen Holzlängen besteht?

Ja, weil wir mit Brettern Nut und Feder rundum arbeiten. Diese sind erstellt worden für die Zudeckung von Fabrikgebäuden, Giebelwänden…Diese Bretter sind leicht zu bearbeiten und sind schon perfekt im Voraus gesägt und gefräst worden. Die verschiedenen Längen fallen nach der Verfärbung nicht mehr auf und sind nicht nachteilig für die Festigkeit des Gartenhauses. Im Gegenteil, das Holz wird weniger biegen und auch weniger leben.

12. Ist es normal, dass man bei Tafelbau die Edelstahlschrauben sieht? Weshalb werden diese nicht versenkt geschraubt?

Ja. Früher, also vor 25 Jahren, wurden die Bretter nur versenkt in der Zahn- und Nutverbindung verschraubt. Durch die Bewegung des Holzes (unter Einfluss des Wetters) lösten diese sich nach einiger Zeit wieder. Bei Yvan Christiaens werden die Bretter im Hinblick auf zusätzliche Steifigkeit durch das massive Holz sowohl versenkt als auch zusätzlich verschraubt. Im Lauf der Zeit werden dies Edelstahlschrauben jedoch nahezu unsichtbar.

13. Ist es normal, dass Risse entstehen in dem Holz?

Holz ist ein Naturprodukt. Das heißt, dass es schwindet im Sommer und das es sich ausdehnt im Winter. Deswegen ist es normal, dass Schrumpfrisse, Krümmungen oder ein einzelner Knorren entstehen, auch bei laminiertem Holz. Auch Rahmen und Türe müssen hierdurch an den Scharnieren nachgestellt worden. Bei Imprägnation können auch Spuren, weißer Beschlag und helle Streifen entstehen. Das ist normal und unvermeidbar. Die Stärke der Konstruktion wird hierdurch nicht benachteiligt.

14. Sind Harztropfen normal?

Das Holz lebt, sowohl bei der Lagerung als auch bei der Verarbeitung, davon. Bei Weichholz können Harztröpfchen austreten, das ist normal. Wenn das störend sein sollte, können diese mit einem Stechbeitel oder mit Terpentin entfernt werden.

15. Es gibt eine Farbdifferenz zwischen den Brettern.

Jeder Baum hat seinen Farbton. Farbunterschiede sind also logisch, sogar nach dem Impregnieren. Nach einiger Zeit und durch Sonneneinstrahlung werden diese kleiner und können sogar vollständig verschwinden.

16. Es gibt Kratzer auf meiner Dachplatte, ist das normal?

Durch das Anbringen von Dachpaneelen können kleine Kratzer entstehen. Dies schadet jedoch nicht der Qualität des Dachpaneels. Es wird keine Rostbildung auftreten!

17. Wie ist es möglich, dass die Tür meines Gartenhauses in der Nähe der Scharniere eine Spalte hat?

Ich sehe eine Spalte in meiner Tür auf der Außenseite, etwa 5 cm neben den Scharnieren? Wenn die Tür Ihres Gartenhauses an einer Ecke liegt, kann die Tür durch eine Unbeholfenheit oder einen Windstoß gedehnt und beschädigt werden, wodurch eine Spalte entstehen kann. Dies ist kein Konstruktionsfehler. In einem solchen Fall ist es besser, einen Türstopper zu platzieren, um zu verhindern, dass die Tür mehr als 180° öffnet.

Spleet


18. Ist es normal, dass an der Ober- oder Unterseite der Tür, sich ein kleiner Spalt von einigen mm befindet?

Die Ausdehnung und Schrumpfung des Holzes kann in der Tat eine Öffnung an der Ober- oder Unterseite der Flügeltüren des Gartenhauses verursachen. Die Türen sind für den Einsatz in einem Gartenhaus oder einer anderen Holzkonstruktion zugeschnitten, und werden nur in der Mitte durch das Türschloss gehalten. Trotz korrekter Verleimung kann sich die Tür an den Enden noch leicht verziehen und eine kleine Öffnung kann beim Wechsel der Jahreszeiten auftreten.

Spalt an der Ober- oder unterseite der Tür

19. Mein mit einem Autoklav behandeltes Gartenhaus weist Flecken auf. Ist das normal?

Aufgrund der Behandlung mit einem Autoklav kann das Holz meines Gartenhauses oder meines Carports Flecken in den Farben Salzgrün und Cosy Grey aufweisen. Diese Flecken lassen sich sehr leicht mit Methylalkohol entfernen, erhältlich in jedem Baumarkt.

20. Kann sich das Silikon an den Fenstern meines Gartenhauses nach einer gewissen Zeit lösen?

Ja, das kann passieren und ist völlig normal. Auch das Silikon ist den verschiedenen Witterungseinflüssen in unserem Land ausgesetzt und wird sich nach einer gewissen Zeit lösen und/oder verwittern. Die Lösung: Sie können dort, wo es nötig ist, entweder transparentes überstreichbares Silikon aufsprühen oder das verwitterte Silikon entfernen und durch neues transparentes überstreichbares Silikon ersetzen.

21. Nach dem Abladen oder beim Bau eines Gartenhauses oder Carports sehe ich Flecken auf meiner Terrasse. Ist das normal?

Einige Holzarten oder im Autoklaven behandeltes Holz beginnen zu "bluten", nachdem Sie sie zu Hause erhalten haben. Feuchtigkeit ist die Ursache dafür. Wenn es regnet, lösen sich bestimmte Stoffe und laufen aus dem Holz. Dies kann rostige Flecken auf Ihrer Steinterrasse hinterlassen. Diese Flecken sind nicht schädlich und können mit Terrassenplatten Reiniger entfernt werden.

 

22. Ist es normal, dass bei einem Flachdach das Stirnbrett oder die Giebelblende oder die Mauer nach Regen noch feucht bleibt?

Ja, ein EPDM-Dach wird immer mit einem Aluprofil eingefasst. Wo 2 dieser Profile über ein Zwischenstück miteinander verbunden werden, entsteht immer eine Naht. Aus technischen Gründen wird diese Naht nie mit Silikon besprüht. Deshalb kann nach einem Regenschauer in Höhe dieser Naht auf den Giebelblenden oder auf den Wänden Wasser erscheinen. Dies ist völlig normal und nicht schädlich für das Holz oder das Gartenhaus. Siehe auch Fabrikgebäude oder Häuser.

Boordplank   Fabrikgebäude

23. An der Innenseite meines Gartenhauses treten Feuchtigkeitsflecken auf. Ist das normal?

Die Fenster und Türen der Gartenhäuser haben Wasserrillen, sowohl sichtbar als auch unsichtbar. Bei längeren und/oder starken Regenfällen sind diese Rillen manchmal nicht in der Lage, das gesamte Wasser abzuleiten, und dies kann zu Flecken führen. Dies ist normal und entspricht völlig den aktuellen Normen für Gartenhäuser. Die Normen für Häuser sind in diesem Bereich viel strenger. Sie können schon die Fenster und Türen mit einem Wasser abweisenden Produkt behandeln. Dies ist jedoch keine Verpflichtung. Die eventuelle angesammelte Feuchtigkeit trocknet danach wieder aus. Nach Regen kommt Sonnenschein.

Feuchtigkeitsflecken   



24. Ist es normal, dass Flecken auf der Fensterscheibe erscheinen, die sich mit nichts noch entfernen lassen?

Wir empfehlen, spätestens 8 Tage nach dem Bau des Gartenhauses die Glasscheiben der Fenster und Türen gründlich zu reinigen und sie auf keinen Fall der Sonne auszusetzen!
Dies bewirkt manchmal das Einbrennen von Kalk und/oder Produkt von Cosy Grey oder Salt Green und ist danach nur sehr schwer zu entfernen. Wir empfehlen Aceton als Reinigungsmittel für die Fensterscheiben.

25. Ist es normal, dass der Türbeschlag oxidiert?

Die Gartenhäuser haben Türbeschlag. Es ist normal, dass Oxidation auftritt in wenigen Monaten, aber die Oxidation hat keinen Einfluss auf den Betrieb. Wir empfehlen Ihnen alle Scharniere und Schlösser zu behandeln mit WD40 (schon in Ihrem Besitz).

der Türbeschlag oxidiertder Türbeschlag oxidiertder Türbeschlag oxidiert

26. Ist es normal, dass an meinem Gartenhaus dunkle Flecken oder Schimmel auftreten?

In unserem feuchten belgischen Klima ist es durchaus möglich, daẞ sich das Gartenhaus auch örtlich verfärbt und/oder Anzeichen von Schimmel zeigt. Das Holz ist davon nicht betroffen. Schimmel kann teilweise durch die Pflege des Gartenhauses mit einem Hydro-Öl verhindert werden. Am besten ist es jedoch, sie nach dem Winter von Hand mit warmem Wasser und Eau de Javel zu waschen. Wie bei Böden, Terrassen usw. Keinen Hochdruckreiniger verwenden.

Gartenhaus dunkle Flecken oder SchimmelGartenhaus dunkle Flecken oder Schimmel

27. Ist es normal, dass das Holz meines Gartenhauses ein rundes Loch hat?

Ja, Holz ist ein Naturprodukt und kann unter dem Einfluss der Witterung quellen und schwinden. Es kann vorkommen, dass sich dadurch ein nicht verwitterter Ast im Holz löst. Dieser kann leicht mit Holzpaste (in der Farbe Ihrer Wahl) gefüllt werden (z. B. Gupa Wood Filler). Hierfür sind keine besonderen Materialien oder Kenntnisse erforderlich. Übrigens ist das Produkt speziell für das Füllen von Rissen, Spalten und Löchern konzipiert.

Niet-verweerde knoop in houtNiet-verweerde knoop in hout

28. Schimmel auf Thermoholz Ayous und anderen nachhaltigen Holzarten: Was kann ich tun?

Schimmel op Thermo ayous en of andere duurzame houtsoorten.

Nach tagelangem oder mitunter sogar monatelangem Regen ist alles im Garten feucht, auch Ihr Gartenhaus. Einige Monate später zeigen sich schwarze Sprenkel und dunkle Stellen auf dem Holz Ihres Gartenhauses aus Thermoholz Ayous. Was hat das zu bedeuten? Schimmel auf meinem neuen Gartenhaus? Nein, es handelt sich nicht um einen Produktionsfehler und Sie haben kein schlechtes Holz bekommen. Im Gegenteil: Schimmelbildung auf Holz ist ein natürlicher Prozess, auch bei Hölzern wir Thermoholz Ayous! Aber wie kann man dagegen vorgehen? Ist Ihre Holzwand beschädigt? In diesem Blogbeitrag gehen wir näher darauf ein und beantworten all Ihre Fragen.

Das sich auf Gartenmöbeln oder Gartenhäusern aus Holz Schimmel zeigt, ist ganz natürlich. Alle Holzarten, ob europäisches Holz, tropisches Hartholz oder thermisch behandeltes Holz sind von Natur aus anfällig für Schimmel. Thermoholz ist zwar für seine Resistenz gegen Schimmel bekannt, was das Risiko verringert, dennoch lässt sich Schimmelbildung nicht völlig ausschließen.

Aber es gibt gute Nachrichten

Wenn Sie Schimmel auf Ihrem Holz entdecken, müssen Sie nicht panisch werden! Es gibt nämlich gute Nachrichten!

Zum einen beeinträchtigt der Schimmel nur in seltenen Fällen die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Materials. Dies ist nur dann der Fall, wenn der Pilz vom Holz lebt und so dem Material Nährstoffe entzieht. Bei thermisch behandeltem Holz (z. B. Thermoholz Ayous) beziehen die Bakterien ihre Nährstoffe aus der Luft und greifen daher nicht das Holz an. Außerdem fängt das Holz auch nicht an, durch den Pilz zu faulen.

Auch wenn Sie sich keine Sorgen um die Robustheit des Materials machen müssen, bleibt der ästhetische Aspekt. Sie werden nämlich schwarze Sprenkel oder Flecken auf Ihrem Holz sehen. Diese Verfärbung verschwindet jedoch von allein im Laufe der Zeit, wenn das Holz altert. Wie lange es dauert, bis das Holz ausreichend gealtert ist und Sie die Flecken nicht mehr sehen, hängt von verschiedenen Umständen ab und kann bis zu einem Jahr dauern.

Möchten Sie diese Flecken trotzdem schneller loswerden? Dann finden Sie hier einige einfache Lösungen, wie Sie die Oberfläche behandeln können. So können Sie die Oberfläche mit unverdünntem Reinigungsessig behandeln und gegen den Schimmel vorgehen. Oder lösen Sie 50 bis 100 Gramm Backpulver in einem Eimer mit Wasser auf und bürsten Sie die Flecken mit einer nichtmetallischen Bürste ab. Warten Sie anschließend eine Weile. Die Säure des Essigs und des Natrons tötet Algen und Moose ab. Spülen Sie mit klarem Wasser nach, und die Flecken werden verschwinden. Natürlich können Sie auch Produkte verwenden, mit denen die Schimmelbildung bekämpft wird.

Woher kommt der Schimmel?

Schimmel ist oft die Folge, wenn das Holz feucht wird. Dies kann durch Regenwasser, eine Regenrinne über dem Holz, undichte Rohre zwischen den Brettern oder einen Teich, mit dem das Holz in Kontakt kommt, verursacht werden. Auch für Holz gilt: Vorbeugen ist besser als heilen. Sorgen Sie also für eine ausreichende Belüftung oder dafür, dass Ihr Holz nicht über lange Zeit mit stehendem Wasser in Kontakt kommt. Auch sollten Sie undichte Rohre so schnell wie möglich reparieren. Kommt das Holz nicht mit Wasser in Berührung oder hat es die Möglichkeit wieder vollständig zu trocknen, nimmt die Gefahr von Schimmelbildung ab.

Manchmal kann sich auch an Gartenmauern oder an Außenwänden von bestimmter Gartengebäude Schimmel bilden. Ob dies auch bei Ihnen der Fall sein kann, hängt von der Lage und Ausrichtung der Mauern und Gebäude ab. Bereiche, die im Schatten liegen, sind häufiger von Schimmel betroffen. Auch Gartenzäune, die nach Südwesten ausgerichtet sind, sind öfter Regen ausgesetzt. Holz, das zwar abgedeckt ist, aber dennoch nass werden kann, trocknet langsamer. Daher ist auch hier die Gefahr von Schimmel hoch.
Schimmel auf Holz ist vor allem in Bereichen möglich, in denen viele Bäume stehen. Hier entsteht häufig Oberflächenschimmel. Das liegt daran, dass dort Schimmelpilzsporen durch die Luft fliegen, die dann auf dem Holz landen und sich dort ansiedeln.

Ob Holz anfällig für Schimmelpilze ist oder nicht, hängt auch von der Trocknung des Holzes beim Hersteller ab. Nachdem ein Baum gefällt und in Bretter gesägt wurde, wird das Holz getrocknet. Thermisch behandeltes Holz wird anschließend in einem Ofen erhitzt. Durch diese Prozesse wird der Feuchtigkeitsgehalt in den Brettern erheblich reduziert. Und je weniger Feuchtigkeit im Holz enthalten ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Schimmel bildet. Wenn Sie also Schimmel an Ihrem Holz feststellen, kann das daran liegen, dass Ihre Bretter nicht lange genug oder nicht heiß genug erhitzt wurden.

Ein letzter Faktor, der ebenfalls entscheidend sein kann, ist die Art des Holzes. Leichtere Hölzer, wie z. B. Ayous, sind anfälliger für Schimmel als (tropische) Harthölzer wie Ipé und Padouk.

Zusammenfassung

Es gibt also mehrere Gründe, warum es auf Ihrem thermisch behandelten Holz zu Schimmelbildung kommen kann. Das Wichtigste ist, dass Sie immer daran denken, dass Schimmelbildung ein natürlicher Prozess ist, den man sich nicht wünscht, der aber vorkommen kann. Thermisch behandeltes Holz ist zwar weniger anfällig für Schimmel als andere Holzarten, aber auch dort besteht die Möglichkeit, dass Sie im Laufe der Zeit schwarze Flecken, Flecken und Verschmutzungen entdecken. Diese verschwinden mit der Zeit, wenn das Holz natürlich altert. Schimmel hat keine Auswirkung auf die Haltbarkeit hölzerner Gartenmauern, Fassaden oder Terrassen – Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Wenn Sie den Schimmel trotzdem schnell loswerden möchten, können Sie das Holz unter anderem mit Reinigungsessig säubern.

Dieser Artikel stammt vollständig aus der belgischen Website Passie voor tuinen en wonen - 01 sep 2022.

Schimmel op Thermo ayous en of andere duurzame houtsoorten.

29. Wenn es stark regnet oder nicht, sickert Wasser entlang eines Knotens in mein Gartenhaus. Ist das normal?

Ein Knoten im Holz ist die Stelle, an der ein Seitenast am Baum gewachsen ist. Der Knoten hat sowohl eine andere Fadenrichtung als auch eine andere Härte als das umgebende Holz. Infolgedessen kann dort Wasser eindringen. Wir empfehlen daher, sich für eine haltbarere Holzart zu entscheiden oder ein feuchtigkeitsabweisendes Tuch zu verwenden (nur mit dauerhafteren Hölzern erhältlich).

Knoten im Holz

Natural
Fichtenholz

Fichtenholz hat eine sehr blasse bis weißlich gelbe Farbe mit feinen oder grobe Körnern. Wenn der Belichtung ausgesetzt wird das Holz gelbbraun. Es sollte am besten sofort mit einem Gartenöl oder gefärbtem Beiz nach Wahl nachbehandelt werden. Dies wird selbstverständlich die Nachhaltigkeit des Holzes erheblich erhöhen. Wir benutzen nur nordeuropäisches Fichtenholz.

 

Natur Salt Green
Natur Cosy Grey
Imprägniertes Fichtenholz

Imprägniertes Fichtenholz ist nachhaltiges Fichtenholz; im Gegensatz zu natürlichem Fichtenholz hat imprägniertes Holz ein längeres Leben. Es ist wichtig, dass das Holz 6 bis 8 Monate vor der Behandlung trocknet, da das Imprägniermittel verdampfen muss. Sie können Salt Green (salz grün) oder Cosy Grey (gemütlich grau) wählen.

Achtung:
Salt Green (Salzgrün) verfärbt sich grünbraun. Nach langer Zeit tritt eine dunkle Vergrauung auf. Cosy Grey (Sandgrau) verfärbt sich graubraun. Nach langer Zeit entsteht eine hellgraue Farbe.

 

Zeder
Rotes Zedernholz

Red Cedar (rote Zeder) ist ein Weichholz aus der kanadischen und nordamerikanischen Westküste. Dieses Holz ist bekannt für seine große Farbvielfalt, von blassgelb-braun, rosa-braun bis lachsrosa. Das dunklere Holz kommt meistens aus dem mittleren Teil des Rumpfes, während das blasse Holz aus den äußeren Teilen genommen wird. Jedoch haben beide die gleiche Qualität. Rotes Zedernholz ist weich, aber sehr langlebig und wird daher für Gartenhäuser genutzt. Zeder kann unbehandelt bleiben und wird dann auf natürliche Weise vergrauen. Da diese Holzart wenig Bewegung hat, wird der Fleck, den Sie sich gut anbringt, eine gute Haftung, was zu einer äußerst langen Lebensdauer führt.

 

Eichen
Eiche

Wir benutzen nur französisches Eichenholz CFS zertifiziert durch nachhaltige Waldbewirtschaftung. Eiche hat ein robustes, dennoch elegantes und authentisches Aussehen. Wenn es mit natürlichem Öl bearbeitet wird, kommen die Farbtöne zum Leben. Wenn es unbehandelt bleibt, wird Eiche im Laufe der Zeit mehr Dimension und wird auf natürliche Weise grau.

 

Thermo Fichten
Thermo Fichten

Die Besonderheiten der Thermofichte: Die Thermofichte besitzt die Resistenzklasse 1-2 und durch die kleineren Äste ein etwas anderes Astbild als die Kiefer. Sowohl die Thermokiefer, als auch die Thermofichte ist ein universelles Bauholz und ist im bewitterten Bereich durch Ihre Dimensionsstabilität gut einsetzbar.

 

 

Padouk
Padouk

Padouk-Holz ist eines der langlebigsten Harthölzer der Welt. Padouk ist beliebt, weil es durch den Alterungsprozess einen sehr schönen, silbergrauen Farbton erhält, sehr wenig Neigung zum Quellen und Schwinden kennt und der Dauerhaftigkeitsklasse 1 zugerechnet wird. Padouk ist eine westafrikanische Holzart.

 

 

Thermo Ayous
Thermo ayous

Thermo Ayous ist eine preisgünstigere Alternative zu tropischem Hartholz. Durch eine lange Thermobehandlung des Holzes in Spezialöfen verändert sich die Zellstruktur und dadurch erhöht sich die Dauerhaftigkeitsklasse. Die Erhitzung erfolgt unter Dampf und ohne Chemikalien. Das Holz wird dadurch widerstandsfähiger gegen raue Witterungsbedingungen, Insekten und Schimmel. Im Laufe der Zeit wird unbehandeltes Holz wie andere Holzarten vergrauen.

Warum Sie Thermo Ayous wählen sollten?

  • Warme, natürliche Farbe
  • Preisgünstiger als Hartholz
  • Hohe Dauerhaftigkeitsklasse
  • Formbeständig dank thermischem Holzschutz
  • Gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Insekten
  • Lange Lebensdauer, ca. 20 Jahre
  • Pflegeleicht

Erhältlich in schmale und breite Ausführung, sowohl horizontale als auch vertikale Bretter.

Thermo-ayous

{jamap mode='normal' locations='{"location":{"0":"Neerbeekstraat 23, 8572 Anzegem","1":"Ingooigemstraat 63, 8570 Anzegem (Ingooigem)"},"latitude":{"0":"50.824388","1":"50.827285"},"longitude":{"0":"3.500197","1":"3.419666"},"info":{"0":"Hoofdkantoor\nNeerbeekstraat 23\n8572 Anzegem\nT +32 56 77 45 02\nF +32 56 77 47 52\ninfo@christiaensyvan.be\n\nMaandag tot zaterdag\n9u00-12u00, 13u30-17u00","1":"Expo Yvan Christiaens\nIngooigemstraat 63\n8570 Anzegem (Ingooigem)"}}' maptype='normal' map_width='895' map_height='493' }{/jamap}

Wir sind immer auf der Suche nach Händlern (als Servicepunkt oder als Verkaufspunkt)

Als Händler genießen Sie unsere professionelle Unterstützung, Ausbildung, Marketing und Begeleitung. 

Schon mehr als 30 Jahre gilt Christiaens Yvan als eine Qualitätsmarke von belgischen Gartenhäusern.
Die Gartenhäuser werden mit den neuesten Maschinen hergestellt, und als Fertigbau bei Ihnen oder direkt beim Kunden zugeliefert.  

Als Servicepunkt bieten Sie den Endverbraucher ein maßgeschneidertes Angebot und versorgen Sie den Verkauf,  eventuelle Grundarbeiten, die ganze Aufstellung und Dienst nach Verkauf.

Als Verkaufspunt bieten Sie Endverbraucher ein maßgeschneidertes Angebot und sind Sie nur für den Verkauf verantwortlich.

Interessiert? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns das Kontaktformular.

  • Dank voor uw interesse. Uw aanvraag wordt zo snel mogelijk verwerkt. Let op: Mocht u van ons geen antwoord op uw mail ontvangen, dan is de afspraak niet ingeboekt !
  • Merci de votre intérêt. Nous vous recontacterons dans le plus bref délai. Attention: Si vous n’avez pas reçu de confirmation, la réservation n’a pas été prise en compte !
  • Thank you for your interests. We will recontact you as soon as possible! Important:Your reservation is only valid when having received a confirmation.
  • Wir danken Ihnen für Ihre Nachricht und kontaktieren Sie so schnell wie möglich! Wichtig:Ohne Konfirmation ist Ihre Anfrag nicht gültig

 

Yvan Christiaens 

Öffnungszeiten Hauptbüro: mo-fr [08h00-12h00, 13h30-16h00] & sa [08h00-12h00]

Bitte berücksichtigen Sie Folgendes:
Die Erstellung eines maßgeschneiderten Angebots dauert mindestens 45 Minuten. Vereinbaren Sie einen Termin hier. Wählen Sie Datum und Uhrzeit selbst.

Antwerp - Brussels – Ghent
E17 direction Kortrijk - exit 4 Deerlijk - Anzegem
Left N36 - direction Vichte-Ronse
After 4 km you'll see "Expo Christiaens" at your right
After 8 km left, direction Anzegem-Waregem
Turn right at the railway crossing direction Elsegem, 1st street on the right and then turn immediately left. 

Bruges
E403 to Kortrijk - E17 direction Ghent
Exit 4 Deerlijk-Anzegem and right to Ronse
 
Rijsel-Lille
E17 direction Ghent
Exit 4 Deerlijk-Anzegem and right to Ronse

Haben Sie Fragen?

Besuchen Sie unsere Website und klicken Sie weiter zu "Frage & Antwort" und "Probleme lösen" Möglicherweise finden Sie dort bereits eine Antwort auf Ihre Frage. Oder rufen Sie an +32 56 77 45 02.

Sie haben eine Frage zu Gartenhäusern, Poolhäusern, Chalets, Garagen, Blockhütten, Carports, Pferdeställen und Hundehütten? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus und Yvan Christiaens hilft Ihnen gerne weiter. Keine Preisangabe kann hier angefordert werden.

Vorwahl ohne die 0 !
Vorwahl ohne die 0 !
Vorwahl ohne die 0 !
Vorwahl ohne die 0 !

Achtung

Wären Sie so freundlich unterstehende Frage zu beantworten.

Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder sorgfältig aus. Sobald Sie auf „Abschicken“ klicken, erhalten Sie eine Nachricht, um Ihnen zu danken sowie eine Bestätigungsmail. Wenn Sie keine E-Mail erhalten (überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Folder), dann ist etwas schiefgegangen.

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

I. In general

This page was last updated on May 30th, 2017.

Mr. Yvan Christiaens respects the privacy of all users of his website and guarantees that their personal information shall be kept confidential.

This Policy regards both the processing of personal data, and the use of cookies.

This Policy applies to the services provided by Mr. Christiaens. However, Mr. Christiaens shall not be held liable for the Policy of other websites and sources.  By visiting Mr. Christiaens’ website, you acknowledge and accept this Policy to its full extent.

II. Contact

Mr. Yvan Christiaens
Neerbeekstraat 23
8572 Kaster (B)
Phone +32 56 77 45 02
Fax +32 56 77 47 52
info@christiaensyvan.be
BE 0770 017 276

III. Privacy Policy

III.1. Personal data

The data you provide us with, is mainly the data on the registration form, and on the contact form on the website. Data is also automatically collected through cookies.

III.2. More efficient use of our services

When you visit our website, place an order in the online shop, ask a question by sending us the contact form, etc. you are asked to provide personal data. This data  is amongst others used for a perfect implementation of the services, and to guarantee a proper functioning of the website and online shop. The data is stored on a secured server of Mr. Christiaens, or that of a third party.

The personal data is collected with the objective to:

  • provide the various services offered on the website;
  • take measures to verify the personal data of website users upon registration by means of a userID and password;
  • conduct market research to improve the quality of the services;
  • invoice purchase and/or delivery of products and services;
  • provide information and make offers to website users.

Mr. Christiaens guarantees that fundamentally only the personal data is processed that is required for every specific objective of the processing. Basically, only the minimum of required data for each objective is collected and stored. The information shall not be used for any other objective than those described in this Policy, unless approval was given.

III.3. Thirds

The data can be passed to thirds, such as amongst others bvba Kryanwood with registered office in  8572 Kaster (B), Neerbeekstraat 23 and bvba Multiwood with registered office in 8572 Kaster (B), Waterlostraat 1, which can be considered as affiliated companies of Mr. Yvan Christiaens. This data transfer is required to guarantee a perfect service.

The protection of personal data guaranteed by Mr. Christiaens will also be guaranteed by these thirds, to the same extent.

III.4. Duration of storage

All personal data is stored for a period of time that allows the delivery of services and/or products to be executed.

III.5. Access, correction and removal

The user is entitled to get free access to his personal data at any time. He can request to correct, modify or remove his data, by sending an email or letter to Mr. Christiaens’ address, as given above, provided enclosure of a copy of the user’s ID-card or passport.

The user is completely free in his decision not to provide his/her personal data, or to request for its removal. This can, however, result in refusal of particular services in case Mr. Christiaens has not been given the required personal data.  

The user is solely responsible for the accuracy of the data he provides.

III.6. Security and confidentiality

Mr. Christiaens has taken enough measures that are adjusted to technical or organisational level, to avoid annulment, loss, forgery, modification, unauthorised access or accidental disclosure to thirds, as well as any other unauthorised processing of the personal data.

Therefore, Mr. Christiaens can in no case be held liable for any direct or indirect damage resulting from a wrong or illegal use of the personal data by a third.

Particular links or references on the website of Mr. Christiaens to other sites are not controlled, nor managed by Mr. Christaens so  the current Policy shall not apply to these other websites.

III.7. Complaints

Every user is entitled to file complaints with the supervising authority (in Belgium: the Privacy Commission with registered office in 1000 Brussel (B), Drukpersstraat 35).

IV. Cookie Policy

IV.1. In General

The stipulations of the above Privacy Policy are also fully applicable on the cookies that process the personal data.

This website uses cookies. A cookie is usually a small text file, sent along with pages of this website and stored on your computer’s hard disc by your browser. Upon a next visit to our website, the thus stored information can be sent back to our servers, so not only a perfect functioning of the website is guaranteed , but a better service can be offered at the same time.

IV.2. Information per cookie type

Permanent cookies:
By using permanent cookies the user can be recognized upon a next website visit. Therefore the website can be set to the specific preferences of the user. Also when the user accepted the cookies, this can be retained by means of a cookie. This way the user is not obliged to repeat his preferences so he can save time. Permanent cookies can be removed through the settings of the user’s browser.

Session cookies:
Session cookies are used to check which website parts the user visited. This enables maximal adjustment of the services to the surfing behaviour of users, so a perfect and nice use of the website can be guaranteed. Session cookies are automatically removed when the web browser is closed.

Functional cookies:
These cookies enable the functioning of the website or online shop. For instance cookies that retain login data, language preferences, etc.

Analytics cookies:
A Google cookie is placed via the website, as part of the Analytics service. This service verifies how people use the website. Google can provide this information to thirds if Google is legally obliged to do so, or insofar thirds process that information on behalf of Google. Mr. Christiaens has no influence on this. Furthermore, we refer to Google’s Privacy Policy (https://www.google.com/intl/en/policies/privacy) .

IV.3. Which cookies does this website use and which data are stored?

The website uses the following cookies:

  • Google Analytics
  • Google Adwords
  • Mylivechat.com
  • Pop-up cookie
    • objective: allows the user to get – within a 1-hour interval – a pop-up screen every time he visits the website in order to get quicker access to promotions, products, etc.
    • term: 1 hour
  • Social Sharing via facebook
    • objective: allows the user to share particular promotions, products, etc. on Facebook.
    • term: one browser session
  • Youtube
  • Cart cookie
    • objective: to promote convenience of selecting and purchasing products in the online shop.
    • term: 1 hour

IV.4. Control and removal of cookies

Upon the first website visit you can choose to whether or not accept cookies. Click on the banner on the lower part of the website (click ‘accept cookies’).

Information on the activation and deactivation of cookies, and the removal thereof can also be retrieved by using the Help function of the used web browser.

Take into account that the non-acceptance or the removal of cookies can result in less accessibility or malfunctioning of certain functions of the website.

Finally, you can choose to disactivate the cookies by clicking ‘no longer accept cookies’.